
Aloe vera und Quark gegen Sonnenbrand
Aloe vera und Quark gegen Sonnenbrand
Sobald die ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr die winterliche Kälte vertreiben, mehren sich die Fälle von Sonnenbrand wieder. Nun heißt es vorsichtig sein, denn ein Sonnenbrand ist nicht zu unterschätzen.
Weitere Sonne meiden
Wer erste Rötungen auf der Haut zeigt, sollte
sofort aus der Sonne gehen und die nächsten Tage die Sonne ganz meiden.
Die verbrannten Stellen sollten mit Kleidung bedeckt sein.
Die Haut kühlen
Viele Heilpraktiker empfehlen, die Haut zu kühlen.
Und tatsächlich wirkt eine sanfte Kühlung der Haut schmerzlindernd und
fördert die Heilung. Allerdings sollte man es nicht übertreiben. Kühles
Duschen und das Anbringen von kühlen Tüchern auf die Stelle wirkt
angenehm. Sobald die Tücher sich erwärmt haben, sollten sie jedoch
ausgetauscht werden. Wer eine Aloe vera Pflanze griffbereit hat, kann
sich ebenfalls glücklich schätzen. Heilpraktiker weisen darauf hin, dass
der Saft, der nach dem Abschneiden eines Blattes austritt,
entzündungshemmende Stoffe enthält und schmerzlindernd sowie kühlend
wirkt. Das großzügige Auftragen von Quark auf der Haut kann auch wahre
Wunder wirken. Allerdings sollte dieser nach der Behandlung behutsam
abgewaschen werden, um eine potentielle Infektionsgefahr zu vermeiden.
Viel Flüssigkeit aufnehmen
Die Selbstheilungskräfte des Körpers
werden ebenfalls gestärkt, wenn die Schmerzleidenden genügend trinken.
Insbesondere sollte es sich bei der aufgenommenen Flüssigkeit um Wasser
handeln. Wer sich präventiv schützen möchte, sollte vor allem zu
Gemüsesäften greifen und sich für eine ausgewogene Ernährung, bestehend
aus viel frischem Obst und Gemüse, entscheiden.
Tags: Aloe Vera, Quark, Sonnenbrand