Aconitum-napellus (Blauer Eisenhut)
Aconitum napellus, aus der Familie der Hahnenfußgewächse, ist ein starkes Gift. In den homöopathischen Potenzen ab D3 ist es ein effektives Mittel bei plötzlich auftretenden Symptomen, in Bezug auf das Nervensystem, dem Kreislauf und die Schleimhäute.
Leitsymptome
- plötzlich auftretende Schmerzen (z. B. Zahnschmerzen, Kopfschmerzen) - akute Entzündungen - Schock nach Unfällen - plötzliche Blutungen (z. B. Nasenbluten, Menstruation) - Angstzustände, Panikattacken
Modalitäten
besser: Wärme, Alleinsein schlechter: Mitternacht, enge und stickige Räume
Konstitution
- starke Persönlichkeiten unter Schock - Todessehnsucht - immer in Bewegung, nervös
Atropa Belladonna (Schwarze Tollkirsche)
Belladonna, die "schöne Frau", ist ein historisch prominentes und sehr giftiges Nachtschattengewächs. Die reifen, runden und schwarzen Beeren erinnern an die kreisrunden Pupillen, die entstehen, wenn das Gift auf die Nerven trifft. Die Beschwerden lassen sich mit akut, rot und heiß umschreiben.
Leitsymptome
- plötzliche Beschwerden mit Hitzegefühl im Kopf - rotes Gesicht, glänzende Augen, klopfender Schmerz - Vergiftungen, Fieberkrämpfe - plötzlicher hoher Blutdruck
Modalitäten
besser: in Ruhe, im Sitzen schlechter: Erschütterung, Licht, Lärm
Konstitution
- Wutausbrüche, Blut im Kopf, kalte Extremitäten - fantasievoll, lebhaft, überempfindlich - Neigung zu Wahnvorstellungen im Krankheitsfall
Pulsatilla pratensis (Küchenschelle)
Pulsatilla, die Küchenschelle oder Kuhschelle, gilt in der Homöopathie als das "Frauenmittel". Es passt aber natürlich auf alle Menschen, egal welchen Geschlechtes. Pulsatilla Menschen sind besonders sensibel, harmoniebedürftig und rufen allgemein Beschützerinstinkte hervor. Oft wird dieses Mittel mit den Attributen "blond und blauäugig" beschrieben.
Leitsymptome
- allergische Erkrankungen (z. B. Asthma, Rheuma) - Verdauungsprobleme (empfindlich gegen Fett) - längere Erkältung (mit rissigen Lippen)
Modalitäten
besser: Bewegung, im Freien, Trost, Weinen schlechter: warme oder heiße Witterung, abends, fettes Essen
Konstitution
- sensibel, sanftmütig, weinerlich - blasse, helle Haut - schüchtern, Stimmungsschwankungen
Rhus toxicodendron (Giftsumach)
Rhus toxicodendron, aus der Familie der Sumachgewächse, ist das Mittel für den Bewegungsapparat, besonders wenn Bänder und Sehnen betroffen sind. Es sollte in keinem Sportler Haushalt fehlen. Rhus toxicodendron ist ein "unruhiges" Mittel. Bei vielen Beschwerden, die sich bei Bewegung bessern, schlägt es gut an.
Leitsymptome
- Gliederschmerzen - Verstauchungen, Verrenkungen - Rückenschmerzen (Ischias, Bandscheibenvorfall) - Hautausschläge (besonders mit Blasenbildung, intensives Jucken)
Modalitäten
besser: in Bewegung, bei Wärme schlechter: bei Nässe und Kälte, in Ruhe
Konstitution
- nervöser, unruhiger Typ - fröhlich, freundlich (wenn gesund) - reizbar, frustriert (bei Krankheit)
댓글